Kinder- und Jugendschutz am Tiroler Landestheater und bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck sowie die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH verstehen ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als wertvollen Beitrag zur kulturellen Teilhabe und persönlichen Entfaltung. Ein respektvolles und sicheres Miteinander hat dabei oberste Priorität. Unsere Kinder- und Jugendschutzrichtlinie stellt das Wohl junger Menschen in den Mittelpunkt und schafft klare Rahmenbedingungen für einen geschützten, vertrauensvollen Umgang.
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Kinder- und Jugendschutzrichtlinie sorgt ein engagiertes Team. Das Kinder- und Jugendwohlteam ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Schutz und das Wohl junger Menschen.

(V.l.) Andrea Kuprian (Leiterin Kostümwerkstätten)
Franziska Goller (Leiterin Dekorationswerkstätten)
Michaela Adrigan (Sicherheitsfachkraft)
Judith Steiner (Referentin der Direktion der FEWO)
Hannah Greiser (Personalabteilung)
Daniela Oberrauch (Theaterpädagogin)
Martina Natter (Leitung Zugabe: Theater- & Musikvermittlung)
Fehlt: Janelle Groos (Leiterin Kinderchor)
Kinder- und Jugendwohlteam
Das Team setzt sich aus verschiedenen Abteilungen der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH sowie der Festwochen der Alten Musik GmbH zusammen.
Weitere Informationen über den Kinder- und Jugendschutz an unserem Haus finden Sie in unserer Kinder- und Jugendschutzrichtlinie.
Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an die Kinder- und Jugendschutzbeauftrage bzw. das Kinder und Jugendwohlteam.