Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck © Emanuel Kaser

Herzlich willkommen, liebes Publikum!

Wir sind das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Im Jahr 2024 haben wir als Klangkörper der Tiroler Landeshauptstadt unseren 130. Geburtstag gefeiert. 

Wir entführen Sie in die Welt des Orchesterklanges: Mit einer langen Reihe von Solist:innen und Gastdirigent:innen von internationalem Ruf, mit Werken des klassischen Konzertrepertoires, aber auch zahlreichen Uraufführungen – vor allem österreichischer Komponist:innen.

Erfahren Sie hier mehr zu unseren Musiker:innen und Konzerten der Saison.

Spielzeit 25/26

Eine Vorschau auf die kommende Saison bekommen sie im aktuellen Spielzeitheft oder in unserer Übersicht.

Nächste Termine

  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Sonntag 7.9.
    11.00 - 12.00 Uhr
    Foyer Großes Haus
  • Klangspuren Eröffnungskonzert
    Klangspuren: Eröffnungskonzert Zum Inhalt Klangspuren
    Donnerstag 11.9.
    20.00 - 22.00 Uhr
    Schwaz
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Samstag 20.9.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • TATÄÄ! Festkonzert Zum Inhalt TATÄÄ!-Festkonzert
    Sonntag 21.9.
    19.00 - 20.15 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Mittwoch 24.9.
    19.30 - 22.30 Uhr
    Großes Haus
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Freitag 26.9.
    19.30 - 22.30 Uhr
    Großes Haus
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Samstag 27.9.
    Wiederaufnahme 19.00 - 21.40 Uhr
    Großes Haus
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Sonntag 28.9.
    19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Musikalischer Feierabend
    Musikalischer FEIERabend Zum Inhalt Musikalischer FEIERabend
    Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck zu Gast im Kulturbogen55
    Dienstag 30.9.
    19.00 - 21.00 Uhr
    Kulturbogen55
    Ausverkauft
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Donnerstag 2.10.
    19.30 - 22.10 Uhr
    Großes Haus
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Freitag 3.10.
    19.30 - 22.10 Uhr
    Großes Haus
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Samstag 4.10.
    19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Sonntag 5.10.
    19.00 - 21.40 Uhr
    Großes Haus
  • Von Beethoven bis Beatbox
    Von Beethoven bis Beatbox Zum Inhalt Von Beethoven bis Beatbox
    Ein Konzert mit Beatboxer und klassischem Orchester
    Dienstag 7.10.
    19.30 - 21.30 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
  • Von Beethoven bis Beatbox
    Von Beethoven bis Beatbox Zum Inhalt Von Beethoven bis Beatbox
    Ein Konzert mit Beatboxer und klassischem Orchester
    Mittwoch 8.10.
    19.30 - 21.30 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Donnerstag 9.10.
    19.30 - 22.30 Uhr
    Großes Haus
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Freitag 10.10.
    19.30 - 22.10 Uhr
    Großes Haus
  • Sonntagsmatinee
    Sonntagsmatinee Zum Inhalt Sonntagsmatinee
    Sonntag 12.10.
    11.00 - 12.15 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Sonntag 12.10.
    19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Petra Alexandra Pippan (Piccolo), Erwin Belakowitsch (Leopold), Susanne Langbein (Josepha)
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Mittwoch 15.10.
    19.30 - 22.10 Uhr
    Großes Haus
Kontakt

Kontakt

TIROLER SYMPHONIEORCHESTER INNSBRUCK

Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck
Eingang: Haupteingang Rennweg

T +43 512 52074 172
orchester@landestheater.at

«Es spricht nichts gegen einen Abend daheim. Gibt ja auch die Matinee.»

Dirigent Gerrit Prießnitz © Amir Kaufmann

Konzert-Übersicht

Freuen Sie sich in all den Konzerten auf hochkarätige Gäste am Pult des TSOI und fabelhafte Solist:innen!

1. Symphoniekonzert
Nachtzauber
23. & 24.10.25

2. Symphoniekonzert
Süßer Traum
20. & 21.11.25

3. Symphoniekonzert
Fernes Licht
22. & 23.1.26

4. Symphoniekonzert
Waldweben
19. & 20.2.26

5. Symphoniekonzert
Ein feste Burg
19. & 20.3.26

6. Symphoniekonzert
Tausendundeine Nacht
9. & 10.4.26

7. Symphoniekonzert
Kontraste
7. & 8.5.26

8. Symphonioekonzert
Berauschende Klänge
11. & 12.6.26

Klangspuren Schwaz – Eröffnungskonzert
Tiroler Festival für Neue Musik
11.9.25

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte
Eröffnungskonzert
Ein Sommernachtstraum
11.7.26

Öffentliche Generalprobe
31.12.25
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Innsbruck
1.1.26
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Reutte
2.1.26
Reutte, Metallwerk Plansee

Neujahrskonzert Kufstein
3.1.26
Kufstein Arena

In Memoriam 
12.10.25 / 11.00 UHR

Ein Familienfest
18.1.26 / 11.00 UHR

Im Schatten Dvořáks
15.3.26 / 11.00 UHR


Alla danza tedesca
17.5.26 / 11.00 UHR

Quasi cantando
28.6.26 / 11.00 UHR

Zugabe: Musikvermittlung

Von Beethoven bis Beatbox
Ein Konzert mit Beatboxer und klassischem Orchester
7. & 8.10.25

Spaghetti, Crocodile und Popcorn!
The Fluteman with Orchestra Show
16.11.25 / 16.00 UHR Familienkonzert
17.11.25 / 9.00 & 10.30 UHR Schulkonzert

O du fröhliche!
Ein Weihnachtskonzert für die ganze Familie
21.12.25 / 10.30 UHR

Another night at the movies
Familienkonzert mit Filmmusik und szenischer Moderation
7.2. & 30.5.26 / JEWEILS 18.00 UHR Familienkonzerte
2.7.26 / 10.00 UHR Schulkonzert

Die Klangwerkstatt
Mitmachkonzert für Kinder
9.11.25 / 15.2. & 3.5.26 / JEWEILS 10.30 & 14.30 UHR
10.11.25 / 16.2. & 4.5.26 / JEWEILS 9.00 & 10.30 UHR

Musikalischer Feierabend
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck zu Gast im Kulturbogen55
30.9. / 2.12.25 & 27.1.26 / JEWEILS 19.00 UHR

Serenade
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck ist immer wieder darum bemüht, auch für Menschen zu spielen, die nicht zu uns ins Konzert kommen können. Wenn Sie möchten, kommen wir deshalb mit einer kleinen Formation des TSOI zu Ihnen, zum Beispiel in ein Wohn- und Seniorenheim. In dieser Spielzeit können Sie aus zwei Programmen wählen: entweder Sie holen fünf Musiker:innen und unterhaltsame Salonmusik zu sich ins Haus oder wir spielen ein generationenübergreifendes Konzert für und mit Ihren Bewohner:innen.

Natur, Kraft und Symphonie

Hinaus aus dem Konzertsaal und hinein in die Natur: Für unseren Imagefilm haben wir die schönsten Plätze in Tirol gesucht, gefunden und bespielt.

 
 

Das könnte Sie noch interessieren