
© Davey Bakker
Charlie Rackwitz
Charlie Rackwitz (1996) ist Performer, Chorleiter und Musiktheaterpädagoge, geboren und aufgewachsen bei Berlin. Er studierte Zeitgenössische Musiktheaterperformance im Hauptfach Gesang an der ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten in Arnhem, NL. Seit 2022 arbeitet Charlie an der Jungen Deutschen Oper, der musiktheaterpädagogischen Abteilung der Deutschen Oper Berlin, an der er auch viele Formate und Projekte realisierte.
Bevor Charlie vor 1,5 Jahren im Rahmen seiner Transition mit einer Hormonersatztherapie begann, sang er im hohen Sopran. Der Abschied von seiner alten und Entdeckung seiner neuen Stimme ist immer noch ein Prozess, der Charlie täglich beschäftigt und inspiriert.
Charlie arbeitet gerne ausgehend von ausführlicher Recherche und forscht nach verschiedenen Lebensrealitäten von Menschen. Den theatralen Raum sieht er als Ort, an dem Menschen von ihren mannigfaltigen Erfahrungen berichten und auf Missstände aufmerksam machen können. Er ist Teil des niederländischen-deutschen Musiktheaterkollektivs «Nachtlicht». Neben seiner Tätigkeit als Musiktheaterpädagoge und Performer ist Charlie als Chorleiter für Kinder- und Erwachsenenchöre unterwegs.
Bevor Charlie vor 1,5 Jahren im Rahmen seiner Transition mit einer Hormonersatztherapie begann, sang er im hohen Sopran. Der Abschied von seiner alten und Entdeckung seiner neuen Stimme ist immer noch ein Prozess, der Charlie täglich beschäftigt und inspiriert.
Charlie arbeitet gerne ausgehend von ausführlicher Recherche und forscht nach verschiedenen Lebensrealitäten von Menschen. Den theatralen Raum sieht er als Ort, an dem Menschen von ihren mannigfaltigen Erfahrungen berichten und auf Missstände aufmerksam machen können. Er ist Teil des niederländischen-deutschen Musiktheaterkollektivs «Nachtlicht». Neben seiner Tätigkeit als Musiktheaterpädagoge und Performer ist Charlie als Chorleiter für Kinder- und Erwachsenenchöre unterwegs.
Wirkt mit bei