
© Steve Haider
Christian Wegscheider
Christian Wegscheider (geb. 1965) ist Pianist, Organist, Komponist und Arrangeur. Er beginnt seine Laufbahn als Autodidakt an der väterlichen Heimorgel mit Fußbass und Rhythmusgerät. Ein jugendliches Geburtstagsgeschenk – eine Jazzschallplatte – bringt sein Leben in bis heute bestehende, kurvige Bahnen. Von 1987 bis 1993 studiert er Jazzklavier an der Kunstuniversität Graz. 1993 erhält er das Österreichische Staatsstipendium für Jazz. Seither arbeitet er als freier Musiker und Jazzpädagoge.
Von 1998 bis 2000 war er als musikalischer Leiter am Tiroler Landestheater tätig und übernahm die Leitung, das Arrangement und die Einstudierung zahlreicher Projekte. Er veröffentlichte zahlreiche Alben unter seinem Namen und mit seiner Musik und nimmt an zahllosen Produktionen als Komponist, Arrangeur und Pianist teil, darunter als Pianist und Leiter seines Trios im nationalen und internationalen Raum.
Neben Auftritten in Konzertsälen und Clubs tritt er auch bei vielen Jazzfestivals auf, u. a. in Moskau, Saragossa, Wien, Saalfelden, Bozen, Barcelona, Istanbul, Washington, Ottawa, Van und bei JazzBaltica. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören – u. a. Live (mit Marc Abrams), Freelance (mit Zach Danziger und Tim Lefebvre) – zuletzt Jazzbaby (Enja 2021) und Der Schalldämpfer.
Er tritt als Sideman mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstler:innen auf, darunter Valery Ponomarev, Zach Danziger, Tim Lefebvre, Charly Antolini, Chanda Rule, Armend Xhaferi, John Arman Organ Trio, Leroy Emmanuel Trio, Jazzorchester Tirol, Upper Austrian Big Band, Matthias Schriefl u. v. m.
Christian Wegscheider spielte, arrangierte und komponierte von 2001 bis 2022 mit Willi Resetarits’ „Stubnblues“. Seit 2002 ist er Mitglied der Big Band „Pepe Lienhard Orchester“. Mit dem Ensemble begleitet er zahlreiche internationale Künstler bei Live- und TV-Auftritten sowie auf Tourneen, etwa Michael Bublé, Monty Alexander, Herbert Grönemeyer, Stevie Woods und Naturally 7.
Weiterhin setzte er sich mit Komposition für klassische Ensembles auseinander, u. a. Auftragskompositionen für das Symphonieorchester Luzern, Symphonieorchester Innsbruck, InnStrumenti, Mittelsächsische Philharmonie etc.
Christian Wegscheider ist als Lektor für Jazzpiano, Theorie und Jazzgeschichte am Mozarteum Salzburg tätig. Er ist Vortragender bei zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Workshops und Autor von Jazzpublikationen.
Von 1998 bis 2000 war er als musikalischer Leiter am Tiroler Landestheater tätig und übernahm die Leitung, das Arrangement und die Einstudierung zahlreicher Projekte. Er veröffentlichte zahlreiche Alben unter seinem Namen und mit seiner Musik und nimmt an zahllosen Produktionen als Komponist, Arrangeur und Pianist teil, darunter als Pianist und Leiter seines Trios im nationalen und internationalen Raum.
Neben Auftritten in Konzertsälen und Clubs tritt er auch bei vielen Jazzfestivals auf, u. a. in Moskau, Saragossa, Wien, Saalfelden, Bozen, Barcelona, Istanbul, Washington, Ottawa, Van und bei JazzBaltica. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören – u. a. Live (mit Marc Abrams), Freelance (mit Zach Danziger und Tim Lefebvre) – zuletzt Jazzbaby (Enja 2021) und Der Schalldämpfer.
Er tritt als Sideman mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstler:innen auf, darunter Valery Ponomarev, Zach Danziger, Tim Lefebvre, Charly Antolini, Chanda Rule, Armend Xhaferi, John Arman Organ Trio, Leroy Emmanuel Trio, Jazzorchester Tirol, Upper Austrian Big Band, Matthias Schriefl u. v. m.
Christian Wegscheider spielte, arrangierte und komponierte von 2001 bis 2022 mit Willi Resetarits’ „Stubnblues“. Seit 2002 ist er Mitglied der Big Band „Pepe Lienhard Orchester“. Mit dem Ensemble begleitet er zahlreiche internationale Künstler bei Live- und TV-Auftritten sowie auf Tourneen, etwa Michael Bublé, Monty Alexander, Herbert Grönemeyer, Stevie Woods und Naturally 7.
Weiterhin setzte er sich mit Komposition für klassische Ensembles auseinander, u. a. Auftragskompositionen für das Symphonieorchester Luzern, Symphonieorchester Innsbruck, InnStrumenti, Mittelsächsische Philharmonie etc.
Christian Wegscheider ist als Lektor für Jazzpiano, Theorie und Jazzgeschichte am Mozarteum Salzburg tätig. Er ist Vortragender bei zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Workshops und Autor von Jazzpublikationen.
Wirkt mit bei