Esther Frommann | © Benedikt Grawe

Esther Frommann

Die in Norddeutschland aufgewachsene Bühnen- und Kostümbildnerin Esther Frommann arbeitete seit 1988 freischaffend und teilweise mehrfach tätig unter anderem am Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Oldenburg, Landestheater Tübingen, Staatstheater Heidelberg, Luzerner Theater, Staatstheater Kassel, Landestheater Neuss, an den Städtischen Bühnen Münster, Staatstheater Karlsruhe.
Seit 2002 lebt sie in Innsbruck. 2006 ist sie Mitbegründerin des Staatstheater Innsbruck und stattete (um nur einige zu nennen) Die Präsidentinnen, Hautnah, Die Glasmenagerie, Liebesg’schichten und Heiratssachen, Im weißen Rössl, Apokalypse Wow!, Schwindelfrei, Fear, Tennessee Blend und Krieg & Katze aus. 2019 ist sie bei den Tiroler Volksschauspielen für die Kostüme von Verkaufte Heimat zuständig. Für die 2020 mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnete Dreigroschenoper auf Schloss Mentlberg arbeitete sie wiederholt mit Susi Weber zusammen. Mit Thomas Gassner erarbeitete sie 2021 Der Süßeste Wahnsinn und 2023 Bergkristall am Tiroler Landestheater. Mit dem Feinrippensemble verbindet sie eine Arbeitsfreundschaft. Zuletzt machte sie 2024 die Ausstattung zu Nibelungen Gaga. Immer öfter arbeitet sie als Szenenbildnerin für Musikvideo-, Film-, Spielfilmproduktionen: Aus die Maus (Servus TV), Bares für Rares (ServusTV), Die Lederhosenaffäre (ORF), Maximilian I. (Doku/ORF/arte), Die Bernsteinstraße (arte), Universum Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten (ORF), Build a House, Stefanie Heinzmann (Musikvideo), Schrille Nacht 2+3 (ORF), Eklipse (Eutopia Film).