Guido St'Anna | © Clara Evens

Guido Sant'Anna



Der brasilianische Geiger, 2005 in São Paulo geboren, erlangte 2022 internationale Anerkennung, als er als erster südamerikanischer Preisträger den 1. Preis der renommierten Fritz Kreisler International Competition in Wien gewann. Seither trat er in bedeutenden Konzertsälen und bei namhaften Festivals auf, unter anderem mit dem hr-Sinfonieorchester und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen beim Rheingau Musik Festival sowie in der Elbphilharmonie Hamburg und im Konzerthaus Berlin. Eine besonders enge künstlerische Partnerschaft verbindet Sant’Anna mit dem São Paulo State Symphony Orchestra.

In der Saison 2025/26 gibt Guido Sant’Anna eine Reihe bedeutender Debüts, darunter Auftritte mit dem Helsinki Philharmonic in der Alten Oper Frankfurt, mit dem Iceland Symphony Orchestra in Reykjavík sowie mit dem Gulbenkian Orchestra in Lissabon. Weitere Höhepunkte umfassen eine Tournee mit der Nordwestdeutschen Philharmonie sowie seinen ersten Auftritt in der Isarphilharmonie München mit den Münchner Symphonikern. Im Sommer 2026 ist er erstmals bei den Bregenzer Festspielen zu Gast, wo er gemeinsam mit den Wiener Symphonikern auftritt.

Im Jahr 2024 wurde Sant’Anna mit dem LOTTO-Förderpreis des Rheingau Musik Festivals ausgezeichnet. Seit 2025 ist er außerdem Fellow der renommierten stARTacademy, gefördert von Bayer Kultur.

Guido Sant’Anna erhielt im Alter von fünf Jahren ersten Geigenunterricht und debütierte bereits zwei Jahre später mit Orchester.

Derzeit studiert er an der Kronberg Academy in Deutschland bei Mihaela Martin.

Guido Sant’Anna spielt eine Violine von Jean-Baptiste Vuillaume aus dem Jahr 1874, die ihm großzügig vom Geigenbauer Marcel Richters zur Verfügung gestellt wird.