
© Marco Borggreve
Tianyi Lu
International bekannt für ihre mitreißende Energie am Dirigentenpult und ihren offenherzigen Führungsstil, arbeitet die in China geborene Neuseeländerin Tianyi Lu mit führenden Orchestern und Opernhäusern weltweit zusammen. Sie ist eine leidenschaftliche Verfechterin von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie für den Aufbau einer empathischeren Welt durch die Künste.
Nachdem sie 2020 sowohl den ersten Preis beim Internationalen Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti als auch beim Internationalen Dirigentenwettbewerb «Guido Cantelli» in Italien gewonnen hatte, wurde Tianyi Lu Conductor-in-Residence des Stavanger Symphony Orchestra in Norwegen, eine Position, die sie bis zum Ende der Saison 2023/24 innehatte. Bis 2024 war sie außerdem Chefdirigentin der St Woolos Sinfonia im Vereinigten Königreich und von 2017 bis 2019 Assistenzdirigentin des Melbourne Symphony Orchestra.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen neben Debüts beim Helsinki Philharmonic und NSO Washington Konzerte mit dem BBC Symphony Orchestra bei den BBC Proms, Auftritte mit dem New York Philharmonic und dem hr-Sinfonieorchester sowie Wiedereinladungen zum Montreal Symphony Orchestra und zum London Philharmonic Orchestra.
Tianyi Lu schloss 2015 ihren Master of Music in Dirigieren mit Auszeichnung am Royal Welsh College of Music and Drama ab. Sie war Assistentin sowie Teilnehmerin von Meisterkursen bei Sir Andrew Davis, Xian Zhang, Daniele Gatti und Bernard Haitink und ist Absolventin des Hart Institute for Women Conductors an der Dallas Opera. Weitere Lehrer und Mentoren waren u. a. Sian Edwards, Carlo Rizzi, Neemi Järvi, Alexander Polianichko, Kenneth Kiesler, Carlo Montanaro und Alice Farnham.
Wirkt mit bei