Wolfgang Rainer

Der Sohn einer Opernsängerin erhielt als Kind zunächst Klavier- und Trompetenunterricht, bevor er sich mit 13 Jahren an das Schlagzeug setzte. Der Abschluss „Summa Cum Laude“ der Kunstuniversität Graz bescherte ihm den Würdigungspreis des Rektors, welcher ihm eine Fortsetzung seiner Studien in New York City ermöglichte. Dort produzierte Wolfi Rainer 2008 sein Debutalbum Gotham Tales unter der Mitwirkung von George Garzone und David Gilmore. Zurück in Europa verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Wien, wo er u. a. mit Erich Kleinschuster, Karl Ratzer sowie den Miles Davis-Weggefährten Adam Holzman und Mino Cinelu zusammenarbeitete. 2014 erhielt er den Jazzpreis der Stadt Innsbruck. Seine Auftritte führten in bisher auf Bühnen in Europa, USA, Brasilien und Japan.

Am Tiroler Landestheater wirkte er zuletzt 2019 als Live-Musiker eigener Kompositionen in Niavaranis Shakespeare-Adaption Die unglaubliche Tragödie von Richard III. (Regie: Susi Weber) und 2021 als Schlagzeuger in einigen Vorstellungen von Blues Brothers. Im Auftrag des Herrn mit. In dieser Saison wird er in der bitterbösen Farce Hase Hase die Musik beisteuern.