Zur Übersicht

Gratulation an Johannes Maria Staud

Pressemitteilung, 11.6.2025

Der Innsbrucker erhält den Tiroler Landespreis für Kunst, am Landestheater steht die österreichische Erstaufführung seiner Oper missing in cantu an.

Die Fachjury des Tiroler Landespreises für Kunst war sich einig: Johannes Maria Staud ist einer der „bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Österreichs“. Sein Schaffen zeichne sich durch „eine außergewöhnliche Klangästhetik und intellektuelle Tiefe“ aus. „Wir gratulieren Johannes Maria Staud herzlich und freuen uns sehr, dass wir mehrere Werke dieses renommierten Tiroler Komponisten in der kommenden Spielzeit gleich mehrmals auf der Bühne des Landestheaters und in die Konzertsäle holen dürfen – allen voran mit der Österreichischen Erstaufführung seiner aktuellen Oper missing in cantu“, betont Intendantin Irene Girkinger.

missing in cantu wurde 2023 in Weimar uraufgeführt. Am 23. Mai 2026 wird die Zusammenarbeit von Johannes Maria Staud und dem erfolgreichen oberösterreichischen Bühnenautor Thomas Köck im Großen Haus erstmals in Österreich zu sehen sein. Die Suche nach dem sagenumwobenen Eldorado und die Anziehungskraft des Goldes sind der Ausgangspunkt des hitzeflirrenden, surrealen Opernepos, inszeniert wird es am Landestheater von der opernerfahrenen Co-Direktorin Schauspiel Bettina Bruinier.

Stauds symphonischen Kompositionen wird ebenfalls Rechnung getragen: Beim 3. Symphoniekonzert der Spielzeit 25/26, am 22. und 23. Jänner 2026, spielt das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Stauds Stück Scattered Light, beim 7. Symphoniekonzert, am 7. und 8. Mai 2026, steht seine Komposition Seuge auf dem Programm. Am 10. Juni 2026 wird Donum von Johannes Maria Staud im Rahmen des Konzerts Klavier & Co: Mendelssohn – Cellosonaten im Haus der Musik gespielt.

Texte

PDF
PA Gratulation an Staud.pdf PDF (150.87 KB)

Alle Bilder und Filme stehen für redaktionelle Berichterstattung über unsere Häuser und Veranstaltungen bei Angabe des Copyrights kostenlos zur Verfügung. Eine kommerzielle Nutzung oder Bearbeitung im Sinne einer Verfremdung oder inhaltlichen Veränderung der Bilder ist nicht gestattet.