a
Musiktheater

Die Liebe zu den drei Orangen

Oper in vier Akten (10 Bildern) und einem Prolog von Sergej S. Prokofjew. Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Divertissement von Wsewolod E. Meyerhold und Wladimir N. Solowjow nach dem Märchenspiel L’amore delle tre melarance von Carlo Gozzi / In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

In dieser Produktion kommen stroboskopische Lichteffekte zum Einsatz.

Premiere am 23. September 2023

Im Anschluss der Premiere: Öffentliche Premierenfeier
Dauer ca. 2 h 15, eine Pause

Besetzung anzeigen

Inhalt

Was soll es sein: Komödie oder Tragödie? Commedia dell’Arte oder realistische Figuren? Darüber streitet man sich im Vorspiel zu ­Prokofjews Oper von 1921. Die anschließende Handlung bringt kurzerhand alles mit allem zusammen, ein märchenhaft-kurzweiliges Theaterfest der verschiedensten Epochen und Stile. Ein tief trübsinniger Prinz muss das Lachen lernen und zieht sodann mit einem spaßigen Begleiter auf Abenteuerfahrt, während zwei gehässige Intriganten und allerlei Zauberpersonal um den königlichen Thron wetteifern. Aus riesigen Orangen schlüpfen durstige Prinzessinnen und eine skurrile Köchin droht mit dem Suppenschöpfer.

Jasmina Hadžiahmetović, die neue Co-Direktorin Musiktheater, inszeniert Prokofjews fantasievolles Werk als immersives Musik­theaterspektakel über die Lust am Theaterspielen und nimmt das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise vom Vorplatz des Theaters bis auf die Bühne des Großen Hauses.

Termine

Besetzung

Karten: Katharina Deutinger, Christina Hoch, Alicia Kasenbacher, Sophie Lener, Katharina Nagl, Lisa Neuner, Sasha Alexsandra Portyannikova, Amelie Untersteiner, Miriam Wegscheider
Schafe 1/Ratte: Anna-Lena Merz / Emma Neureiter
Schafe 2: Nando Reisinger / Alexander Widauer
Kapelle: Tobias Auer, Fabian Danzl, Elias Folie, Simon Oberthanner, Philip Schönweger, Dominik Senfter, Adrian Schöpf, (Trompete) – Thomas Niederacher, Johannes Reheis, Moritz Werth (Posaune) – Mathias Gamper, Loris Gitterle, Christoph Opperer, Lukas Wörter (Schlagwerk)

Chor- und Extrachor des Tiroler Landestheaters Innsbruck
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Ensemble

(c) Birgit Gufler

Ensemble(c) Birgit Gufler

Alexander Fedorov (Prinz), Annina Wachter (Ninetta)

(c) Birgit Gufler

Alexander Fedorov (Prinz), Annina Wachter (Ninetta)(c) Birgit Gufler

Alexander Fedorov (Prinz), Annina Wachter (Ninetta), Linetta (Federica Cassati), Nicoletta (Anastasia Lerman)

(c) Birgit Gufler

Alexander Fedorov (Prinz), Annina Wachter (Ninetta), Linetta (Federica Cassati), Nicoletta (Anastasia Lerman)(c) Birgit Gufler

Oliver Sailer (Köchin)

(c) Birgit Gufler

Oliver Sailer (Köchin)(c) Birgit Gufler