Enrico Calesso | © Lorenzo Montanelli

Enrico Calesso

Enrico Calesso, geboren in Treviso, ist Chefdirigent des Teatro Lirico Giuseppe Verdi in Triest, ehemaliger Generalmusikdirektor am Mainfranken Theater in Würzburg (Deutschland), ehemaliger Chefdirigent der Würzburger Philharmoniker und ständiger Gastdirigent am Landestheater in Linz. Enrico Calesso dirigierte Orchester wie das Gewandhausorchester Leipzig, das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, das Orchestra del Teatro La Fenice, das Orchestra del Teatro Verdi di Trieste, das Orchestra del Teatro Lirico di Cagliari, die Wiener Symphoniker, das Bruckner Orchester Linz, das Orchestra della Svizzera Italiana, das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, das Orchestra del Puccini Festival Torre del Lago, das Haydn-Orchester Bozen und Trient, das Berner Symphonie-Orchester, die Neue Philharmonie Westfalen, das Kammerorchester Mantua, die Münchner Symphoniker, die Staatskapelle Schwerin, die Norddeutsche Philharmonie, die Jenaer Philharmonie, die Nordwestdeutsche Philharmonie, das Philharmonische Orchester Erfurt, das Orchestre Symphonique de Mulhouse und das Rzeszow Symphony Orchestra. Für seine konzertante Aufführung der Götterdämmerung wurde er im renommierten Jahrbuch 2019 der Zeitschrift Opernwelt als Dirigent des Jahres nominiert. Im Jahrbuch 2020 desselben Magazins wurde er für seine hochgelobte Aufführung von Rigoletto in Würzburg erneut in der Kategorie Aufführung des Jahres nominiert. In dieser Saison wird er unter anderem an der Staatsoper in Nürnberg die Oper Nabucco von Verdi dirigieren und am Landestheater Linz eine NP der Oper Turandot von Puccini, gefolgt von einer NP der Oper Elektra von R.Strauss am Teatro Verdi in Triest. Enrico Calesso studierte in Wien in der Klasse von Uroš Lajovic an der Universität für Musik und schloss sein Studium mit Auszeichnung und dem Würdigungspreis der Universität Wien ab. Zuvor absolvierte er ein Klavierstudium am Conservatorio "Benedetto Marcello" in Venedig unter der Leitung von Anna Colonna Romano und erwarb einen Abschluss in Theoretischer Philosophie mit Bestnote und Auszeichnung an der Universität Ca' Foscari bei Prof. Emanuele Severino.
Wirkt mit bei