Jaehong Park | © Rohsh

Jae Hong Park


Der Pianist Jaehong Park wird für seine hypnotisierende Virtuosität und verblüffende Bühnenpräsenz gelobt. Der als «furchtlos» und «akribisch» beschriebene Künstler hat sich seit seinem Triumph beim Internationalen Klavierwettbewerb Feruccio Busoni 2021, bei dem er nicht nur den ersten Preis, sondern auch vier Sonderpreise erhielt, zu einem der gefragtesten Pianisten seiner Generation entwickelt.

Jaehong Park ist außerdem Gewinner der Gina Bachauer International Piano Competition sowie der Cleveland International Piano Competition for Young Artists und wurde bei zahlreichen weiteren Wettbewerben mit Spitzenpreisen ausgezeichnet, wie etwa bei der Arthur Rubinstein International Piano Masters Competition und der Ettlingen International Piano Competition.

Jaehong trat u. a. mit der Staatsphilharmonie Nürnberg, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Utah Symphony Orchestra, dem Orchestra i Pomeriggi Musicali, Filarmonica Arturo Toscanini, dem Seoul Philharmonic Orchestra sowie dem European Union Youth Orchestra auf und arbeitete mit Dirigenten wie Myung-Whun Chung, Gianandrea Noseda, Markus Stenz, Yoel Levi, Kristjan Järvi, Tung-Chieh Chuang, Omer Meir Wellber, James Feddeck, Avner Biron und Arvo Volmer zusammen.

Park trat beim Grafenegg Festival, beim Bolzano Festival Bozen, bei Incontri in Terra di Siena, bei Lingotto Musica in Turin, bei Musica Insieme in Bologna, beim Tongyeong International Music Festival und vielen anderen Festivals auf und spielte in berühmten Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig, der Wigmore Hall in London, der Suntory Hall in Tokio, dem Teatro Politeama Palermo und dem Teatro Comunale Ferrara.