
© Aiga Vitola
Kristine Balanas
Die lettische Violinistin ist wegen ihres «wilden, kühnen, dramatischen Spiels» (The Strad) sehr geschätzt. Ihre beeindruckende Wandlung von einer Straßenmusikerin und Rocksängerin in Lettland zu einer international gefeierten Solistin der klassischen Musik ist beispiellos.
Sie schloss ihr Studium an der Royal Academy of Music bei György Pauk mit Auszeichnung ab und setzte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Kolja Blacher fort.
Kristīne Balanas gewann zahlreiche Preise, u. a. bei den Grand Music Awards ihres Heimatlandes, den Fundacion Excelentia Young Talent Award von Königin Sofia von Spanien und den 3. Preis beim 66. Internationalen ARD-Musikwettbewerb.
Kristīne Balanas arbeitet mit Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra, dem BBC Concert Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, WDR Sinfonieorchester, Orchestre de Chambre de Paris, Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya, Helsinki Philharmonic Orchestra, Latvian National Orchestra, George Enescu Philharmonic, Israel Philharmonic und National Taiwan Symphony Orchestra.
Sie spielt mit Dirigent:innen wie Jukka-Pekka Saraste, James Gaffigan, Trevor Pinnock, Kristiina Poska, Andris Poga, Marcus Bosch und Chloé Van Soeterstède und tritt bei Festivals und in Konzertsälen wie dem L’Auditori in Barcelona, der Royal Albert Hall, den Dresdner Musikfestspielen, dem Moritzburg Festival, dem Festival Radio France Occitaine Montpellier, den Fjord Classics, dem Risør Chamber Music Festival und der Montserrat International Chamber Music Week auf.
Kristīne spielt auf einer Violine von Antonio Gragnani aus dem Jahr 1787, die ihr freundlicherweise von der The Little Butterfly Foundation zur Verfügung gestellt wurde.
Wirkt mit bei