Im Herzen DADA

Oswald Sallaberger

Dada lebt! Musik, Film und Wort verschmelzen zu einem multimedialen Erlebnis. Das Haus der Musik Innsbruck und das Brenner-Archiv laden zu einem Abend voller Avantgarde und Überraschung.

 

«Man kann einmal alles auflösen» – mit diesem Gedanken nähert sich Dirigent Oswald Sallaberger dem Dadaismus und bringt ihn gemeinsam mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (TSOI) und dem Brenner-Archiv auf die Bühne: Am 6. November 2025 erwartet das Publikum im Haus der Musik Innsbruck ein Konzert, das Musik, Film und Literatur zu einem dadaistischen Gesamtkunstwerk vereint.

Den Ausgangspunkt macht der Stummfilmklassiker Entr’acte von René Clair, begleitet von der live gespielten Musik Erik Saties. Satie, der mystische Bohemien, berührt mit Leichtigkeit und Tiefe – seine Musik ist ebenso absurd wie essenziell. Der Film selbst ist ein Paradebeispiel der französischen Avantgarde: mit surrealen Bildfolgen, Überblendungen und naiver Kameraführung wird das Publikum in eine Welt jenseits der Logik entführt.

Doch Dada ist mehr als Clair und Satie. Das Programm umfasst auch Werke von Darius Milhaud, Erwin Schulhoff und Manuel de Falla – Komponisten, die den Geist der 1920er Jahre musikalisch aufgreifen. Schulhoffs Suite op. 37 ist eine jazzige Collage, Milhauds La création du monde ein Wechselspiel aus Ragtime und klassischer Moderne. Bei de Falla wird es flamencohaft und erzählerisch absurd – mit Gesang und dadaistischer Rezitation.

«Und wir waren alle schon Dada, bevor es Dada gab.»

Ein historischer Bezug verleiht dem Abend zusätzliche Tiefe: 1921 versammelten sich führende Dadaisten wie Tristan Tzara, Hans Arp und Max Ernst in Tarrenz bei Imst, um fernab der Großstadt neue Impulse zu sammeln. Dort entstand die legendäre Publikation «Dada au grand air – Der Sängerkrieg in Tirol», eine dadaistische Kampfansage an die bürgerliche Kultur, gewidmet Arps 35. Geburtstag. Tirol wurde für kurze Zeit zum Zentrum der Avantgarde – ein Ort der kreativen Explosion und des radikalen Umdenkens.

 

«Im Herzen DADA» ist ein Abend für alle, die sich auf das Neue, das Radikale und das Spielerische einlassen wollen. Ein Fest für die Sinne – und ein Muss für Neugierige..

 

TEXT Wolfgang Laubichler
BILD Franz Preschern