
HDM in Concert: BalzTanz
Blockflöten-, Gesangs-, Volksmusik- und Sprech-Studierende in variablen Ensembles des Tiroler Landeskonservatoriums und Überraschungsgäste Brauchtum in Tirol
Programm
Werke von G. F. Händel bis J. Cage
Inhalt
Die Vögel in ihrem Lebensraum zwischen Freiheit und Käfig, Symbol und Dressur sind das Thema eines Abends, in dem Renaissance und Barock, Romantik und Moderne – und nicht zuletzt die Volksmusik aufeinander treffen.
Vielfältig sind die symbolhaften Bedeutungen der Vögel von der Antike bis in die Gegenwart: der Unheil bringende Rabe, die Schwalbe als Briefträgerin der Liebe oder der Adler als Symbol der Freiheit. Die Tiroler Vogelfänger mit ihren großen Vogelkäfigen auf dem Rücken erzählen allerdings eine andere Geschichte: Jahrhundertelang waren sie die Zulieferer des Wiener Singvogelmarkts.
Und woher kommt eigentlich der Schuhplattler? War da etwa der Balztanz der Vögel im Spiel?
Im Einsatz von Flöten, Harmonika, Zither, Hackbrett, Singstimme und Sprechstimme, in Improvisationen und Texten, im darstellenden Spiel und im Tanz begeben sich die Studierenden auf eine künstlerische Forschungsreise zu einem facettenreichen Thema, das uns staunend in die Vergangenheit führt und fragend in die Gegenwart.
Julia Frenademez
Sopran und Fagott (Klasse Prof. Martin Senfter)
Lea Peer
Sopran (Klasse Prof. Martin Senfter)
Andreas Schmid
Tenor (Klasse Prof. Martin Senfter)
Ivan Huber
Bariton (Klasse Prof. Martin Senfter)
Christine Pichler a.G.
Gesang
Maximilian Erb, Katharina Fuchs, Sara Kuppelwieser, Katharina Mair, Theresa Weiser, Greta Winkler
Blockflöten (Klasse Prof. Anne-Suse Enßle)
Anna-Maria Mayr, Kristina Leiter
Hackbrett (Klasse Prof. Heidelore Wallisch-Schauer)
Diana Kaufmann
Zither (Klasse Prof. Harald Oberlechner)
Julia Schönherr und Hannes Lerchner
Harmonika (Klasse Prof. Elias Mader i.V.)
Hanna Steinlechner
Harfe (Klasse Prof. Barbara Oberthanner)
Julia Frenademez, Lea Peer, Ivan Huber, Andreas Schmid
Sprecher:innen (Klasse Prof. Hildegard Starlinger)
Fritz Fabian, Laurin Kapeller, Simon Klotz, Fabian Schöpf & Fabian Schwaizer
Schuhplattler
Christine Pichler a.G.
Regieassistenz
Prof. Peter Margreiter
Gesamtleitung
Prof. Angelika Luz
Konzeption und Regie