a

Dimension der Menschlichkeit

11.12.2024 | Podcast

Durch Klicken auf den Play-Button bzw. Audioplayer wird das Laden von externen Medien erlaubt.

Mehr dazu in den Cookie Informationen.

Der Rosenkavalier ist ein Jahrhundertwerk. Die Komödie von Richard Strauss und Hugo von Hoffmannsthal ist ein psychologisch nuanciertes Stück, in dem sich eine große Dimension der Menschlichkeit auftut. Die Oper reflektiert zeitlose Themen wie Macht, Sexualität und Vergänglichkeit und war damals und ist heute ein Kassenschlager.

Wie eine Dramaturgin mit der Bürde eines derart bekannten Stückes umgeht, erzählt Katharina Duda im Gespräch mit Kulturjournalistin und Gastgeberin der Kantinengespräche Verena Gruber. Sie erklärt, wie man sich in die glitzernde Seligkeit in ein Wien träumen kann, das es so nie gab, wie die aristokratische Welt des 18. Jahrhunderts in eine zeitgenössische Sprache übersetzt wurde und welche drei Aspekte das Publikum beachten sollte, bevor es in die Oper geht.

DER ROSENKAVALIER

Komödie für Musik in drei Aufzügen von Richard Strauss

Mehr dazu

Kantinengespräche . Der Podcast des Tiroler Landestheaters Innsbruck

 

Gespräche, Hintergrundinformationen und Stückeinführungen. In Kantinengespräche lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von vielen Seiten kennen. Im Gespräch mit der Gastgeberin und Kulturjournalistin Verena Gruber bieten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Theaterbühne, klären Fragen unserer Gegenwart und erzählen von beruflichen und persönlichen Leidenschaften.

Der Podcast Kantinengespräche ist Radio für Theater- Musik- und Tanzfans! So können Sie sich bequem und einfach zuhause auf die Vorstellung einstimmen oder das Gesehene im Nachhinein reflektieren.  

Kantinengespräche erscheint regelmäßig als lose Reihe und ist überall zu hören, wo es Podcasts gibt.  

Mehr Hören