SCHAUEN SIE SICH AN, WAS SIE ALLES VERPASSEN KÖNNTEN.

WICHTIGE TERMINE

Ab 13.4.23 Vorverkauf für alle Abos. Erhältlich im Kassa & Aboservice und in unserem Webshop.

Ab 6.6. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und LEOPOLD-Mitglieder. Erhältlich im Kassa & Aboservice und in unserem Webshop.

Ab 20.6.23 Vorverkauf für alle Kartenbestellungen der Spielzeit 23/24.

 

video - Titelbild

PREMIEREN- & KONZERT-ÜBERSICHT

16.9.23 Sing Me Not a Ballad UA
Auf den Spuren von Brecht & Weill: Birgit Minichmayr gibt Lotte Lenya
Musiktheater / Kammerspiele

23.9.23 Die Liebe zu den drei Orangen
Oper in vier Akten und einem Prolog von Sergej S. Prokofjew
Musiktheater / Großes Haus

18.11.23 La Bohème
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Musiktheater / Großes Haus

16.12.23 Sunset Boulevard
Musical von Andrew Lloyd Webber
Musiktheater / Großes Haus

10.2.24 The Fairy Queen UA
Ein Electronic-Barock-Musiktheater nach Henry Purcell
Musiktheater & Schauspiel & Tanz / Großes Haus

10.3.24 Des Simplicius Simplicissimus Jugend ÖEA
Oper von Karl Amadeus Hartmann
Musiktheater / Kammerspiele

27.4.24 Le nozze di Figaro
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Musiktheater / Großes Haus

25.5.24 Peter Pan – The Dark Side ÖEA
Oper von Wolfgang Mitterer
Musiktheater / Großes Haus

15.6.24 Frau Luna
Operette in zwei Akten von Paul Lincke
Musiktheater & Tanz / Großes Haus

6.10.23 Was Ihr Wollt
Sein und Schein in William Shakespeares Verwechslungsspiel
Schauspiel / Kammerspiele

27.10.23 Creation (Pictures for Dorian) ÖEA
Performance von Gob Squad – quer durch alle Generationen
Schauspiel / Kammerspiele

28.10.23 Odyssee ÖEA
Roland Schimmelpfennig übersetzt Homers Irrfahrten des Odysseus ins Heute
Schauspiel / Großes Haus

24.11.23 Die Bergbahn
Livehörspiel nach dem Volksstück von Ödön von Horváth
Schauspiel / [K2]

25.11.23 Schiller Balladen Rave
Techno Meets Schiller: Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes
Gastschauspiel / Großes Haus

13.1.24 Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte UA
Ein Otto-Grünmandl-Abend mit Musik von Franui
Schauspiel / Großes Haus

20.1.24 Freiheit in Krähwinkel
Posse mit Gesang von Johann Nestroy
Schauspiel / Kammerspiele

6.4.24 Café Schindler UA
Nach der biografischen Erzählung von Meriel Schindler
Schauspiel / Großes Haus

13.4.24 Amore Tricolore UA
Dolce Vita: Eine musikalische Reise durch Bella Italia
Schauspiel / Kammerspiele

4.5.24 Meine geniale Freundin ÖEA
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante
Schauspiel / [K2]

18.5.24 Herkunft ÖEA
Heimat & Identität nach dem Roman von Saša Stanišić
Schauspiel / Kammerspiele

8.6.24 Gi3F (Gott ist drei Frauen)
Theaterstück von Miru Miroslava Svolikova
Schauspiel / Kammerspiele

7.10.23 Die vier Jahreszeiten UA
Max Richters Rekomposition von Vivaldis Werk: Tanzstück von Marcel Leemann
Tanz / Großes Haus

9.12.23 Safe Ground UA
Einblick ins Innere: Tanzstück von Marcel Leemann mit Musik von NENDA
Tanz / Kammerspiele

9.3.24 Stabat Mater & Les Noces ÖEA
Doppelabend mit bedeutender Handschrift: Tanzstücke von Edward Clug
Tanz & Musiktheater / Großes Haus

26.4.24 All Too Well UA
Rhythmus, Emotionen und Rituale: Tanzstück von Alleyne Dance
Tanz / Kammerspiele

3.5.24 SONNE UA
Doris Uhlich und der Kinderchor des Tiroler Landestheaters
Tanz & Schauspiel / Kammerspiele

29.9.23 Klangspiel: Im Wind
Theater für die Allerkleinsten mit Musik, Spiel und Spaß
Junges Theater / von 1,5 bis 3 / [K2]

20.10.23 Die Fremde UA
Geschichten fürs Klassenzimmer von Christoph W. Bauer
Junges Theater / ab 14 / MOBIL

19.11.23 Das NEINhorn
Alles außer lilalieb: nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling
Junges Theater / ab 5 / Kammerspiele

12.1.24 Geh weg, Herr Berg! WA
Eine Stückentwicklung übers Berge-Versetzen, mit viel Musik
nach dem Bilderbuch von Francesca Sanna
Junges Theater / ab 4 / [K2]

25.2.24 Rotz und Wasser UA
Fünf Millionen Tränen in einem Theaterstück: Stückentwicklung mit Musik
Junges Theater / ab 7 / [K2]

6.4.24 Wenn Schnecken hausen WA
Wer wo und wie im Wald wohnt: Stückentwicklung mit Musik
Junges Theater / ab 4 / [K2]

9.6.24 Und alles ÖEA
Katastrophen und Optimismus: Krimi für junges Publikum von Gwendoline Soublin
Junges Theater / ab 10 / [K2]

28.6.24 Klangspiel: Im Wasser WA
Theater für die Allerkleinsten mit Musik, Spiel und Spaß
Junges Theater / von 1,5 bis 3 / [K2]

[K2] GIPFELGESPRÄCHE
Theater im Gespräch
2.11.23 & 21.3.24 / 20.30 UHR
Weitere Termine in Planung

FIGHT CLUB TIROL
Die Talkshow mit Wumms
13.10.23 & 22.3.24 / 20.30 UHR
Weitere Termine in Planung

DRAMA LAB – A NIGHT LESS ORDINARY!
Ein gemeinsames EUREGIO-Projekt von Tiroler Landestheater, vereinigte Bühnen Bozen, Centrale Fies Dro
Start des Projekts imHerbst 23
Präsentation der Ergebnisse im Frühjahr 25

FRINGE VOL. IV
Siegerprojekt des Wettbewerbes für ein Kammeroperprojekt
21.1.24 / Teatro SanbàPolis, Trient
23.1.24 / Studio, Stadttheater Bozen
11.2.24 / Kammerspiele, Innsbruck

 

SYMPHONIEKONZERTE

1. SYMPHONIEKONZERT
GESTERN UND HEUTE
19. & 20.10.23 

2. SYMPHONIEKONZERT
MÄRCHEN UND LEGENDEN
23. & 24.11.23

3. SYMPHONIEKONZERT
BÖHMEN LIEGT AM MEER
18. & 19.1.24

4. SYMPHONIEKONZERT
JAHRE, ZEITEN, JAHRESZEITEN
22. & 23.2.24

5. SYMPHONIEKONZERT
WURZELN UND FLÜGEL
14. & 15.3.24

6. SYMPHONIEKONZERT
STÄDTEBILDER
18. & 19.4.24

7. SYMPHONIEKONZERT
TANZ DER KULTUREN
16. & 17.5.24 

8. SYMPHONIEKONZERT
VOLKSLIEDER UND WEISEN
20. & 21.6.24

 

NEUJAHRSKONZERTE

ÖFFENTLICHE GENERALPROBE
31.12.23
Congress Innsbruck, Saal Tirol

NEUJAHRSKONZERT INNSBRUCK
1.1.24
Congress Innsbruck, Saal Tirol

NEUJAHRSKONZERT REUTTE
2.1.24
Reutte, Metallwerk Plansee

NEUJAHRSKONZERT KUFSTEIN
3.1.24
Kufstein Arena

 

SONDERKONZERTE

KONZERT KLANGSPUREN SCHWAZ
TIROLER FESTIVAL FÜR NEUE MUSIK
8.9.23

OPEN AIR KONZERT
INNSBRUCKER PROMENADENKONZERTE
6.7.24

 

SONNTAGSMATINEEN

BEGEGNUNGEN
12.11.23

FREUNDE
14.1.24

IM VOLKSTON
18.2.24

TRÄUME
7.4.24

CINEMA PARADISO
30.6.24

MUSIK FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN & FAMILIEN

A FAMILY NIGHT AT THE MOVIES
Familienkonzert mit Filmmusik und szenischer Moderation
4.11.23

NANNERL PACKT AUS
Schul- und Familienkonzert für Kinder ab 8 Jahren
28.6. & 29.6.24

DIE KLANGWERKSTATT
Mitmachkonzert für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
8.10.23 / 25.2. & 2.6.24
9.10.23 / 26.2. & 3.6.24

SCHÖNE TÖNE, SCHLICHTE GEDICHTE
Sitzkissenkonzert für Kinder ab 5 und die ganze Familie
9. & 10.3.24

 

MUSIK FÜR ALLE

HERR ZETTEL IST VERWIRRT:
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Szenische Lesung mit Orchester und Chor
2.12. & 7.12.23

BLIND DATE
Das Überraschungskonzert für Neugierige
21.10.23 & 13.4.24

KLASSIK LOUNGE
Kammermusik in Wohnzimmeratmosphäre
PAUSEN ZÄHLEN 10.10.23
ARRIVAL 7.11.23
I CAN’T HELP FALLING IN LOVE … 13.2.24
DER PHÖNIX TANZT 19.3.24
VON DER KLASSIK ZUR SALONMUSIK 9.4.24

1:1 CONCERTS
Künstlerische und menschliche Kraftorte
6.10. / 3.11. & 1.12.23
5.1. / 2.2. / 1.3. / 5.4. / 3.5. / 7.6. & 5.7.24

ACADEMIE KONZERT: HÄNDELS WASSERMUSIK
Georg Kallweit und das Orchester konsBarock
22.11.23

ACADEMIE KONZERT: EIN BEETHOVENFEST
Johannes Pramsohler und das TSOI
21.12.23

 

WORT & MUSIK: IM PORTRAIT – SCHÖNBERG II
Serenade und Suite
20.1.24

 

KLAVIER & CO: IM PORTRAIT – SCHÖNBERG I
Arnold Schönbergs gesamtes Soloklavierwerk
11.10.23

KLAVIER & CO: KLAVIERMUSIK VON RACHMANINOW
Konzert zum 150. Geburtstag Sergej Rachmaninows
17.11.23

KLAVIER & CO: PROKOFJEW KLAVIERSONATEN I
Klavier Alexey Zuev
8.2.24

KLAVIER & CO: PROKOFJEW KLAVIERSONATEN II
Klavier Olli Mustonen
17.4.24

KLAVIER & CO: JAZZPIANO SOLO I
Klavier Fred Hersch
23.5.24

KLAVIER & CO: JAZZPIANO SOLO II
Klavier Christian Wegscheider
6.6.24

 

HDM IN CONCERT: STADLER QUARTETT
Alle Streichquartette von Prokofjew und Hartmann
3.12.23

HDM IN CONCERT: AUFTAKT – KONSPRECOLLEGE
Ein Konzert zu Mozarts 268. Geburtstag
27.1.24

HDM IN CONCERT: CHARLES MINGUS – EPITAPH
Titus Engel und das konsJAZZ-Orchester
21.3.24

HDM IN CONCERT: DER ZAUBER DES FLAMENCO
Musik aus Spanien mit Benjamin Schmid und Flamencotanz
14.4.24

HDM IN CONCERT: MY FAVOURITE TUNES
Stephan Costa Jazz-X-tet
8.5.24

 

SCREEN & SCORE: DAS CABINET DES DR. CALIGARI
Mit Wolfgang Mitterers Stummfilmmusik
27.10.23

 

CONTAKT: ALTE MUSIK IM GESPRÄCH
5.10. & 8.11.23
10.1. / 28.2. / 13.3. / 10.4. / 22.5. & 26.6.24

JAZZ & APÉRO
AFTER WORK CONCERT DER JAZZABTEILUNG
18.10. / 29.11. & 20.12.23
17.1. / 21.2. / 3.4. / 15.5. & 12.6.24

KUSCHELKONZERTE: FAMILIENKONZERTERLEBNIS FÜR BABYS UND KLEINKINDER
24.11.23
19.1. / 8.3. / 12.4. / 17.5. & 14.6.24

ZUGABE: EXTRA

Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Wollen Sie unser Ensemble näher kennenlernen und mit ­einzelnen Spieler:innen, Sänger:innen, Tänzer:innen und dem jeweiligen Leitungsteam nach einer Vorstellung ins Gespräch kommen? Dann bleiben Sie doch länger und stellen dem Team Ihre Fragen!

Wir laden sehr herzlich zu den öffentlichen Premierenfeiern der ersten drei Produktionen im Großen Haus in der Saison 23/24 ein.
23.9.23 / Die Liebe zu den drei Orangen
7.10.23 / Die vier Jahreszeiten 
28.10.23 / Odyssee
Weitere Termine finden Sie auf unserer Website.

Programm? Präsentation? Persönlich!
Wollten Sie schon immer einmal persönlich erfahren, was auf dem Spielplan des TLT steht? Die Intendantin oder die Direktor:innen der einzelnen Sparten kommen gerne mit dem Spielzeitheft im Gepäck in Ihre Firma, in Ihren Verein, in Ihren Club oder zu Ihnen nach Hause!

Termine nach Vereinbarung ab 4. September 2023 möglich.
Anmeldung unter: tiroler@landestheater.at

Normalerweise finden Proben hinter verschlossenen Türen statt. Nützen Sie bei einer unserer öffentlichen Proben die Gelegenheit, Einblicke in die künstlerische Arbeit zu bekommen. Alle Termine finden Sie auf unserer Website.

Zu ausgewählten Produktionen geben die jeweiligen Dramaturg:innen 30 Minuten vor Beginn der Vorstellungen eine spannende Ein­führung in Stück und Inszenierung. Die Produktionen sind auf www.landestheater.at und in unseren Publikationen gekennzeichnet.

Wollten Sie schon immer einmal den Bühneneingang benützen und sehen, was sich alles auf der anderen Seite des Tiroler Landestheaters befindet? Dann nehmen Sie doch an einer unserer Führungen teil. Termine finden Sie auf unserer Website.

Eigentlich ist ja die Kantine die heimliche Bühne eines Theaters. Die Kantinengespräche stellen Themen und Personen in den Mittelpunkt, die gerade am Tiroler Landestheater arbeiten. Verpassen Sie kein Gericht und Gerücht! Exquisites zum musikalischen Programm erfahren Sie in Con Spirito, dem Podcast des Hauses der Musik Innsbruck. Kostenlos zum Anhören für zuhause und unterwegs – auf unserer Website und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Kantinengespräche – der Podcast des Tiroler Landestheaters

Con Spirito – Der Podcast des Haus der Musik Innsbruck

Das Tiroler Landestheater ist Partner von Hunger auf Kunst und Kultur und bietet Inhaber:innen des Kulturpasses Freikarten für ausgewählte Veranstaltungen.
Weitere Informationen: www.landestheater.at/karten/kulturpass

Das Tiroler Landestheater ist zu Gast bei der Stadt.Teil.Tour 23/24.

Studierende der Germanistik der Universität Innsbruck wählen und bearbeiten Texte, die nicht nur Gegenstand einer Lehr­veranstaltung sind, sondern auch im Rahmen eines besonderen Abends von Ensemblemitgliedern des Tiroler ­Landestheaters vorgetragen ­werden. Alles Weitere wird auf www.landestheater.at bekanntgegeben.

MEHR ALS NUR AB- UND ZUSCHAUEN?

Jetzt Abonnent:in werden

Und sonst?